Hausregeln
 

1. Rauchen und Hunde

In der Ferienwohnung sind das Rauchen und das Mitführen von Hunden und anderen Haustieren nicht gestattet. Auf dem gesamten Grundstück sind Rauchen und die damit verbundenen Belästigungen nicht erwünscht.

 

2. Maximale Personenzahl und zusätzliche Gäste

Die maximale Personenzahl für das Quartier beinhaltet auch Kinder bzw. Kleinkinder. Wir bitten zu akzeptieren, dass bei Nachmeldungen bzw. Erhöhungen der Personenzahl der Mietpreis anteilig gemäß den Bedingungen, zzgl. Nebenkosten angepasst wird. Eine Überbuchung des Quartieres ist nicht möglich.

 

3. Nebenkosten

Selbstverständlich gelten anteilige Nebenkosten auch für Kinder und Tagesbesucher unserer Gäste, für zusätzliche Übernachtungen sowieso.

 

4. Betreten der Wohnung

Wir bitten Sie, bei Betreten der Wohnung, sowohl aus Vorder- als auch Hintereingang Ihre Schuhe auszuziehen oder auf Hausschuhe zu wechseln.

 

5. Heizungen/Lüften

Aus Kostengründen bitten wir Sie, im eigenen Interesse unnötige Heizkosten zu sparen, indem die Heizungen bei längerer Abwesenheit ab- bzw. zurückgestellt werden. Lüften Sie bitte regelmäßig und auf „Stoß“.

 

6. Bettwäsche

Bitte benutzen Sie die Betten bzw. Liegen niemals ohne ausreichende Bettwäsche. Eine Nutzung nur mit Decken oder mit Schlafsack zur Nächtigung ist untersagt.

 

7. Spiel- und Sportgeräte, Fahrräder und Schuhe

Für die von Ihnen mitgebrachten und auch für die zum Objekt gehörenden Gegenstände sind Örtlichkeiten und Lager vorgesehen. Wir bitten Sie darum, auch in diesem Sinne Ordnung zu halten und Sport- und Spielgeräte sowie Schuhe nur an diesen Stellen zu hinterlegen. Fahrräder können mitgebracht und im Objekt abgestellt werden. Nach rechtzeitiger Abstimmung vor Ort können Fahrräder zur Verfügung gestellt werden. Die Außenmöbel und der Gartenbereich stehen für alle Gäste zur Verfügung. Alle Möbel sind ordnungsgemäß zu hinterlassen. Bitte stellen Sie die Tische und Stühle im Außenbereich wieder an die dafür vorgesehenen Orte zurück. Die Benutzungen sind auf eigene Gefahr. Melden Sie Schäden bitte sofort.

 

8. Nutzung des Garten

Die Mitnutzung des Gartens und der Außenbereiche sind jedem Gast gestattet. Die Nutzung des Sandkastens und der Gartenmöbel sind erlaubt, Jedoch bitten wir Sie, unsere Örtlichkeiten wie bei Auffinden/ im ordentlichen Zustand zu verlassen.

 

9. Mülltrennung

Die Stadt Weimar praktiziert eine definierte Mülltrennung, die derart auch überwacht wird. Unsortierter Müll bzw. unqualifiziert zugeordneter Müll wird dahingehend zurückgewiesen, was mit Mehrkosten verbunden Ist. Die Aufwendungen für unsortierten Müll werden mit einer Pauschale von mindestens 20 € je Sachverhalt auf den Verursacher umgelegt. Nutzen Sie insbesondere für Biomüll bitte den Komposthaufen im Garten, die Natur nimmt gern zurück, was ihr direkt entstammt.

 

10. Schäden

Sollten durch Sie verursachte und/ oder bemerkte Schäden - aus welchen Gründen auch immer vorkommen, bitten wir Sie uns darüber sofort und unmittelbar zu informieren (Anruf, SMS oder WhatsApp). Kleinere Schäden können selbstverständlich gleich gegen Ersatz oder gegen „Bares" geklärt werden. Bei größeren Schäden tritt Ihre private Haftpflicht- oder Hausratversicherung gewöhnlich ein. Bei Schäden, die nicht gemeldet werden, müssen wir uns ggf. rechtliche Schritte vorbehalten.

 

11. Grund- und Endreinigung

Zur Grundreinigung - bitte regelmäßig durchführen - gehören das Spülen und Einsortieren des Geschirrs, die Reinigung des Kochbereiches, der Küchenzeile, die Besenreinheit aller Räume sowie die Entsorgung des Mülls aus der Wohnung. Vor Ort sind neue und moderne Besen, Wischset und ein Staubsauger vorhanden. Restbestände der Gäste -gleich welcher Art - sind aus der FeWo zu entfernen. Die Endreinigung wird von uns gegen Gebühr vorgenommen.

 

12. Anreise und Abreise

Zur Anreise bitten wir Sie, uns rechtzeitig zu informieren und den Zeitpunkt Ihres Eintreffens so bestimmt wie möglich bekannt zu geben (spätestens 22 Uhr). Bitte prüfen Sie unmittelbar nach Übergabe, ob in der Wohnung alles in Ordnung ist und ob die FeWo in dem Zustand ist, wie Sie die FeWo gern vorgefunden hätten oder ob Sie Schäden oder Mängel vorfinden.

 

Am Abreisetag bitten wir um Check-Out aus der FeWo bis 11.00 Uhr. Abweichende Check-in/-out Zeiten sind rechtzeitig mit dem Vermieter abzustimmen.

 

13. Ansprechpartner vor Ort

Ansprechpartner ist Ihr Vermieter Malte Greiner Mai (0176 80623714). 

 

Beschädigungen und Störungen melden Sie bitte zudem unverzüglich an maltegreinermai@gmail.com .

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.